Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes für das Dekanat Ahaus: 3. Februar, Kindergarten St. Brictius (Ort aufgrund aktueller Termine geändert)

Haben Sie vielleicht spontan eine Frage zur Erziehung, sind unsicher in einer bestimmten Situation oder Sie suchen anonym Hilfe? Familiäre Spannungen, Eheprobleme oder auch Schulden können jeden treffen. Scheuen Sie sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Schließlich geht es um das Wohl Ihres Kindes. Ist es Ihnen vielleicht unangenehm? Kein Problem! Es besteht die Möglichkeit, einen Termin mit Christiane Sönnekes direkt zu vereinbaren und einen anonymen Treffpunkt auszumachen. Die Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin besucht regelmäßig im Wechsel die Einrichtungen und bietet die offene Sprechstunde an.
Anmeldung und nähere Information bei Christiane Sönnekes,(Caritas Ahaus)
T. 02561 42910, oder per E-Mail: eb.ahaus@caritas-ahaus-vreden.de.

Unter dem Menüpunkt "Das Vechtestädtchen" gelangen Sie über "Jobs" zur aktuellen Stellenanzeige für den St. Brictius Kindergarten

slider 2 1800 » FZ Vechtestaedtchen - Schöppingen (Familienzentrum, Kindergarten, Kita, etc.)

Startseite

Das Familienzentrum
Familienzentrum Vechtestaedtchen

Alle 4 katholischen Kindertageseinrichtungen in Schöppingen

Das Familienzentrum ist Knotenpunkt eines familienunterstützenden Netzwerkes, Ausgangsorte für Bildung, Beratung und Unterstützung für alle Familien vor Ort! Ansprechpartner sind die jeweiligen Leiterinnen der Kindertageseinrichtungen. Leiterin des Familienzentrums ist Frau Melanie Rotterdam. Sie ist im Kindergarten St. Brictius unter der Telefonnummer 02555-554 o. 02555-929749 zu erreichen.

Als Verbundeinrichtung kann das Familienzentrum Ressourcen und Kompetenzen bündeln und hat dadurch die Möglichkeit ein breiteres Leistungsspektrum anzubieten.

Das Ziel des Familienzentrums ist die Bereitstellung von Angeboten zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen über die Funktion der Kindertageseinrichtung hinaus. Familienzentren sollen die Familien als Ganzes ansprechen und sich an ALLE Familien in ihrem Umfeld wenden, auch an die außerhalb der Tageseinrichtungen!

St. Brictius

St. Brictius

Die KiTa St. Brictius ist ein Ort, an dem Partizipation gelebt wird und wo sich mehr als hundert Kinder in der Gemeinschaft frei entfalten können.
Dafür findet sich ausreichend Freiraum und Sicherheit in zwei Gebäuden, zwischen denen sich ein vielseitiger und großzügiger Außenspielplatz befindet.
Hier erfahren Sie mehr, wie unser 28-köpfiges Team auf spielerische Art und Weise den Kindern frühkindliche Bildung näher bringt.

St. Nikolaus

St. Nikolaus

Der Kindergarten St. Nikolaus -
hier stellen wir uns vor:

Wir arbeiten nach dem situationsorientierten - lebenspraktischen- pädagogischen Ansatz....

St. Marien

St. Marien

Schöppingen hat mehr, z.B. den St. Marien Kindergarten in EGGERODE - Familiär, Farbenfroh und Mittendrin

St. Antonius

St. Antonius

Kindheit zwischen Wald und Wiese! Klein Bullerbü im Außenbereich von Schöppingen!

Aktuelle Informationen zu der Betreuung in KiTas vom MKFFI

Aktuelle Informationen vom MKFFI finden Sie auf der offiziellen Website. Die neuen Informationen lassen sich hier derzeit nicht hochladen.

Das Dokument über die Durchführung der Selbsttest finden sie in diesem Schreiben


Kita-Schöppingen

DAS FAMILIENZENTRUM
Telefonischer Kontakt